Archiv


Samstag, 3. Dezember 2022, 17:00 Uhr, Alte Turnhalle, Wetzikon
Sonntag, 4. Dezember 2022, 17:00 Uhr, Lazariterkirche Gfenn, Dübendorf


Traumhaft

Werke von Franz Biebl, Claude Debussy, Edward Grieg, Niels Wilhelm Gade,
Francis Poulenc, Franz Liszt und Richard Strauss
Konstantin Dyulgerov, Klavier
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

[PDF]



Samstag, 12. März 2022, 11:00 Uhr, St. Meinradskirche Pfäffikon SZ

Orgelmatinée mit Chor

Josef Gabriel Rheinberger: Messe in F op. 190 für Männerchor und Orgel
Franz Biebl: Ave Maria für Männerchor
Bernhard Isenring, Orgel
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

[PDF]



Samstag, 20. November 2021, 20:00 Uhr, Alte Turnhalle, Wetzikon
Sonntag, 21. November 2021, 17:00 Uhr, Lazariterkirche Gfenn, Dübendorf


Nachtgesänge

Werke von Anton Bruckner, Robert Schumann, Johannes Brahms, Franz Schubert,
Alban Berg und Richard Strauss
Christina Daletska, Mezzosopran; Hans-Jürg Rickenbacher, Tenor; Konstantin Dyulgerov, Klavier
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

[PDF]



Donnerstag, 14. November 2019

Übergabe Kulturpreis chapeau!wetzikon an unseren Dirigenten Beat Spörri

Ruedi Rüfenacht, Stadtpräsident Wetzikon, Begrüssung/Preisübergabe
Reto E. Fritz, Laudatio
Christophe Rosset, Kulturbeauftragter Stadt Wetzikon, Moderation
ensemble12; Beat Spörri, Leitung
zapzarap



Samstag, 18. Mai 2019, 20:00 Uhr, Lazariterkirche Gfenn Dübendorf
Sonntag, 19. Mai 2019, 17:00 Uhr, Ref. Kirche Hinwil


Rheinberger-Messe mit Orgel

Werke von Franz Schubert, Arvo Pärt, Potr Janczak, Dmytro Bortniansky, Zoltan Kodaly,
Felix Mendelssohn und als Hauptwerk Messe in F von Josef Gabriel Rheinberger
Bernhard Isenring, Orgel
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]



Sonntag, 31. März 2019, 17:00 Uhr, Ref. Kirche Wetzikon

Abschlusskonzert Madrigalchor Wetzikon

Mitwirkung mit drei Werken von Franz Schubert
Samuel Zünd, Bariton; Kenneth Mauerhofer, Klavier
ensemble12; Beat Spörri, Leitung



Samstag, 30. Juni 2018

Chorausflug ins Bündnerland

Besuch der Kirchen St. Peter Mistail und St. Georg Rhäzüns mit Chormusik in internem Rahmen



Sonntag, 18. März 2018, 17:00 Uhr, Ref. Kirche Zürich-Enge

Passion & Psychologie

Werke von Dmytro Bortniansky, Piotr Janczak, Zoltan Kodaly und Felix Mendelssohn
Eugen Drewermann, Predigt; Pfr. Ulrich Hossbach, Liturgie; Christoph Dachauer, Klang
ensemble12; Beat Spörri, Leitung



Freitag, 27. Oktober 2017, 20:00 Uhr, Pfäffikon SZ, St. Meinradskirche

Orgelnacht

Werke von Felix Mendelssohn und Josef Gabriel Rheinberger
Bernhard Isenring, Orgel
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]



Freitag, 19. Mai 2017, 20:00 Uhr, Wetzikon, Aula Alte Turnhalle
Samstag, 20. Mai 2017, 20:00 Uhr, Herrliberg, Kulturschiene


Hans Georg Nägeli - eine besondere Figur auf dem Schachbrett der Musikgeschichte

Werke von Hans Georg Nägeli, Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach, Friedrich Silcher und Friedrich Hegar
Armin Brunner, Text und Konzept; Graziella Rossi und Helmut Vogel, Sprecher
ensemble12; Andreas Gohl, Leitung und Klavier

Flyer [PDF]



Samstag, 18. Juni 2016, 19:30 Uhr, Wetzikon, Aula Alte Turnhalle
Sonntag, 19. Juni 2016, 17:30 Uhr, Dübendorf, Lazariterkirche Gfenn


Schubertiade

Werke von Franz Schubert und Johannes Brahms
Anja Powischer, Alt; Tino Brütsch, Tenor; Andreas Gohl, Klavier
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]



1. Mai 2016, Würenlos, Kirche St. Maria

Jubiläumsgottesdienst

Deutsche Messe von Franz Schubert
Neuausgabe mit Texten von Silja Walter
ensemble12; Beat Spörri, Leitung



29. April 2016, Zürich, Predigerkirche

Freitagsvesper

Deutsche Messe von Franz Schubert
Neuausgabe mit Texten von Silja Walter
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]



28. November 2015, Dürnten, Reformierte Kirche
29. November 2015, Dübendorf, Lazariterkirche Gfenn


"... und jemand muss singen, Herr"

Werke von Franz Schubert, Zoltan Kodaly und Leopold Mozart
Mitglieder des "orchester le phénix"
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]
Hörprobe "Zum Offertorium", Dürnten [MP3 -- 2.2MB]
Hörprobe "Zum Offertorium", Dübendorf" [MP3 -- 2.2MB]



6. Juli 2015, Klosterkirche Fahr

Deutsche Messe von Franz Schubert

Neuausgabe mit Texten von Silja Walter
Erstaufführung im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes der Klostergemeinschaft
ensemble12; Beat Spörri, Leitung



14. November 2014, Winterthur, Alter Stadthaussaal
15. November 2014, Wetzikon, Aula Alte Turnhalle
16. November 2014, Dübendorf, Lazariterkirche Gfenn


ensemble12 mit Klavier und Violoncello
Werke von Franz Schubert und Felix Mendelssohn
Bettina Macher, Violoncello; Florian Läuchli, Klavier
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]



6. September 2014, Wetzikon, Ref. Kirche

1. Wetziker MusikNacht

Werke zum Thema Nacht von Franz Schubert
Carmen Berger, Klarinette; Alena Cherny, Klavier
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]



24. Januar 2014, Wetzikon, Aula Alte Turnhalle
25. Januar 2014, Dübendorf, Lazariterkirche Gfenn


ensemble12 mit Akkordeon
Werke u.a. von Franz Schubert, Robert Schumann und Barbershop Songs
Srdjan Vukasinovic, Akkordeon
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]
Hörprobe "Die Nacht" [MP3 -- 2.5MB]
Hörprobe "Bring the wagon home, John" [MP3 -- 1.1MB]



3. März 2013, Dübendorf, Lazariterkirche Gfenn

Vesper - Wort und Musik zu De profundis clamavi / Aus der Tiefe rufe ich
Monika Schmid, Texte; Martina Zimmerli, Violoncello; Bernhard Isenring, Orgel
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]



1. Februar 2013, Zürich, Predigerkirche

Vesper - Wort und Musik zu De profundis clamavi / Aus der Tiefe rufe ich
Martina Zimmerli, Violoncello
Beat Spörri, ensemble12; Leitung

Flyer [PDF]



25. November 2012, Dübendorf, Lazariterkirche Gfenn

Vesper - Wort und Musik zu De profundis clamavi / Aus der Tiefe rufe ich
Monika Schmid, Texte; Kinga Schlatter, Violoncello; Bernhard Isenring, Orgel
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]



19. Juni 2011, Herrliberg, Kulturschiene
2. Juli 2011, Wetzikon, Alte Turnhalle
3. Juli 2011, Winterthur, Alter Stadthaussaal


Männer sind halt auch nur Menschen...
ensemble12; (Beat Spörri, Leitung) Liliana Heimberg, Sprecherin; Katsunobu Hiraki, Perkussion; Armin Brunner, Konzept, Gestaltung

Flyer [PDF]



19. Juni 2010, Rüti, Amthaus
20. Juni 2010, Winterthur, Festsaal Rathaus


Schubertiade
Werke von Franz Schubert und Othmar Schoeck
Rolf Romei, Tenor; Andreas Gohl, Klavier
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]



10. September 2009, Wetzikon, GZO

Musik - Heilmittel ohne Nebenwirkungen

Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann, Chopin, Liszt, Mussgorsky, Debussy, Manuel de Falla, Stravinsky, u.a.
Katharina von Bock, Sprecherin; Michael Schacht, Sprecher; Josiane Marfurt, Klavier; Armin Brunner, Konzept und Text
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]



9. Mai 2009, Wetzikon, Aula alte Turnhalle
10. Mai 2009, Zürich-Witikon, Alte Kirche


Schubertiade
Werke für Männerchor von Franz Schubert, Robert Schumann, Friedrich Silcher und Johannes Brahms
Bettina Weder, Mezzosopran; Andreas Gohl, Klavier
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]
Hörprobe "Untreue" [MP3 -- 4MB]




24. September 2008, Wallisellen, Gemeindesaal

Musikfesttage Wallisellen
Werke für Männerchor von Franz Schubert, Felix Mendelssohn, Peter Gripekoven und Friedrich Silcher
Roland Raphael, Klavier
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]



13. Mai 2007, Wetzikon, Rudolf Steiner Schule
19. Mai 2007, Winterthur, Alter Stadthaussaal


Schubertiade
Werke für Männerchor von Franz Schubert und Robert Schumann
Hans-Jürg Rickenbacher, Tenor; Jakob Hefti Hornquartett; Andreas Gohl, Klavier
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]
Hörprobe "Der Gondelfahrer" [MP3 -- 4.4MB]



13. Mai 2006, Rheinau, Kaisersaal im Gästehaus
14. Mai 2006, Bubikon, Rittersaal im Ritterhaus


Schubertiade
Werke für Männerchor von Franz Schubert
Lukas Albrecht, Tenor; Andreas Gohl, Klavier
ensemble12; Beat Spörri, Leitung

Flyer [PDF]
Hörprobe "Die Nachtigall" [MP3 -- 1MB]
Hörprobe "Liebe" [MP3 -- 2MB]
Hörprobe "Zum Rundtanz" [MP3 -- 1.5MB]



4. November 2004, Wetzikon, Zelt Kulturtage
6. Februar 2005, Wetzikon, Rudolf Steiner Schule
10. April 2008, Wetzikon, GZO


Die Bünzlitrucke - Wetzikon vor 100 Jahren, Revue von Armin Brunner ensemble12; Sprecher; Instrumentalisten
Armin Brunner, Leitung